Bachelor of Science (B.Sc.)
Der Fernstudiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur integriert Deinen Abschluss vom Industrie- oder Handwerksmeister, Staatlich geprüften Techniker oder Geprüften Technischen Fachwirt vollständig in das Studium.
Studiere jetzt den B.Sc. Wirtschaftsingenieur an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) im Fernstudium.
Aufbauend auf Deinen Vorkenntnissen werden die wirtschaftswissenschaftlichen und die technisch-ingenieurwissenschaftlichen Qualifikationen passgenau vermittelt und mit den Anforderungen an die strategische Unternehmensführung zusammengeführt.
Aufbauend auf den Inhalten Deiner Ausbildung zum Handwerks- oder Industriemeister, Staatlich geprüften Techniker oder zum Geprüften Technischen Fachwirt wirst Du in vier Kompetenzfeldern qualifiziert:
Studiengebühren | |
B.Sc. Wirtschaftsingenieur + staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in (nach Anrechnung der Erstausbildung) | 299 €/ Monat I 8.372 € gesamt (28 Monate) |
Einmalige Gebühren | 500,00 € (Abschlussprüfung) |
Wissenschaftlicher Leiter FHM Frechen
Naturwissenschaftliche Grundlagen
stephan.schmitz@
fh-mittelstand.de
Online-University
Studienberatung Fernstudium
(Medien, Technologie, Wirtschaft, Sport)
anna.valentin@
fh-mittelstand.de
Fon: +49 521 96655241
Du hast eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker abgeschlossen? Unserer kooperierendes Studienzentren in Bielefeld und Weilburg bieten einen verkürzten Studienverlauf an, bei dem diese Weiterbildung auf das Studium an der FHM angerechnet werden kann. So studierst du nur noch 28 Monate und erwirbst einen Bachelor of Science.
Informiere dich zu den Anrechnungsmodellen dazu direkt am kooperierenden Fernstudienzentrum.
Die neue Elite in Handwerk und Industrie benötigt zunehmend Schnittstellenkompetenzen zwischen Management und Technik. Die Kombination von technologischem Know-how und betriebswirtschaftlicher Kompetenz entspricht den Anforderungen für die strategische Unternehmensführung. Als B.Sc. Wirtschaftsingenieur verfügst Du über dieses entscheidende Qualifikationsprofil.
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Studierende müssen daher mindestens die gleichen formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, die für die Aufnahme eines vergleichbaren Studiums an einer öffentlichen Hochschule erforderlich wären. Formale Voraussetzung zur Aufnahme des Bachelor-Studiums Wirtschaftsingenieur an der FHM sind die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Berufspraktiker mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen können ebenfalls ein Studium aufnehmen. Mögliche Zugangswege zum Studium:
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieur an der FHM ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) belegt. Die Bewerberinnen und Bewerber werden stattdessen über ein hochschuleigenes Aufnahme-Verfahren hausgewählt. Wie bei der Personalauswahl moderner Wirtschaftsunternehmen hat die FHM hierfür ein aufwändiges Verfahren entwickelt.
Du kommst zu einem unserer Kooperationspartner. Je nachdem, für welchen Studiengang Du Dich interessierst, können sich die Bausteine des Aufnahme-Verfahrens unterscheiden.
Da wir eine kompetenzorientierte Hochschule sind und gemeinsam mit Dir an Deinen Schlüsselkompetenzen arbeiten wollen, absolvieren alle Interessenten einen Kompetenztest am PC und zudem eine Team- und Gruppenaufgabe. Bspw. ein Englischtest und weitere fachspezifische Aufgaben werden je nach Studiengang absolviert. Obligat und für beide Seiten ganz wichtig ist das persönliche Auswahlgespräch zwischen einem Hochschullehrer des jeweiligen Fachbereichs und Dir. So lernen sich beide Seiten besser kennen, sprechen über die Motive der Studienwahl und über die Anforderungen des Studiums.